Well finally got these pictures scanned and uploaded! Took me long enough!
Als ich diesen Sommer durch die Berge gewandert bin sind mir einige Eigenheiten aufgefallen die in Bezug auf dieses Projekt recht interessant sein könnten: a. es gibt FAST immer einen Weg. Als ich in einem sehr abgelegenen Teil Tirols eine Woche auf einer Alm verbrachte, die Gegend um die Alm ist noch nicht von Wandersmenschen […]
Over a period of several weeks I have successfully begun to measure the distance travelled by various parts of my body during life’s most comfortable and necessary pastime- sleeping (among other things), by attaching a pedometer to each respective body part, on occasion even strapping up to 3 to myself to create a larger statistical overall […]
18/4 19/5 20/4 21/4 22/4 23/4 24/4 25/4 26/4 27/4 28/4 29/4 30/4 01/5 Internet/gaming 133 221 109 106 146 217 113 86 241 123 97 182 166 154 Cooking/eating 783 675 864 742 608 751 760 503 624 809 796 587 671 893 Sleeping 34 30 38 37 39 47 30 29 35 […]
Durch die Verbindung eines tragbaren Geräts zum “NAVSTAR GPS-Satelitensystem” werden Wegpunkte aufgezeichnet welche in Form einer Linie auf einer Karte visualisiert werden. Diese Linie repräsentiert den begangenen Weg und hat zusätzlich noch Daten über die Entfernung/Höhenmeter Relation des Weges im Anhang. Diese sogenannten “Trails” können vom smartphone aus in verschiedenen Formaten exportiert werden, um sie […]
18.03.2013 Das Handy hat sich seit den 70er Jahren zu einen technisch ausgereiften, in unserem Lebensalltag integrierten, Gadget entwickelt. Heute können viele technische Errungenschaften der letzten 50 Jahre in einem ca. 12 x 6 cm großem Gerät zusammengefasst benutzt werden. Dazu gehört längst nicht mehr nur die Sprachkommunikation, sondern auch diverse andere Anwendungen, die mehr […]
A pedometer is a device, usually portable and electronic or electromechanical, that counts each step a person takes by detecting the motion of the person’s hips. Because the distance of each person’s step varies, an informal calibration, performed by the user, is required if presentation of the distance covered in a unit of length (such as in kilometres or miles) is […]
http://en.wikipedia.org/wiki/LAN_party Characteristics… A LAN party is a temporary, sometimes spontaneous, gathering of people with computers or game consoles, between which they establish a local area network (LAN), primarily for the purpose of playing multiplayer video games. The size of these networks may vary from the very small (two people) to very large installations. Small parties […]
Skateboarding entwickelte sich in Amerika aus dem Surfsport der Westküste in den 60ern. Es entstand aus der Notwendigkeit heraus die „wellenfreie“ Zeit zu überbrücken und das Gefühl des Surfens auf die Straße zu bringen. Mit der Entwicklung des Polyurethan und die dadurch entstandenen Rollenentwicklung da diese nun nicht mehr hart waren sondern weicher und dadurch […]

Kleiner Einschub Dies ist ein ganz nettes Projekt aus der DIY-Szene aus Salzburg: Perfektes Skate Wohnzimmer Das „Sportgerät“ der Rollbrettfahrer ist ein Brett bzw. Deck mit zwei Achsen und insgesamt vier federnd gelagerten Rollen bzw. Wheels. Die Anhänger dieser Gruppe bewegen sich mit ihrem Brett durch Abstoßen vom Boden, dem so genannten Pushen. Gesteuert […]
You must be logged in to post a comment.